Es war einmal eine wunderschöne regenbogenfarbige Sweatshirtjacke. Erst war sie zu eng, dann passte sie, dann war sie zu groß und landete *schniff* nach keinen fünf Mal tragen auf Ebay in der Hoffnung einen neuen Besitzer zu finden, der sie zu schätzen weiß Fehlanzeige. Aber der Reihe nach.
Was tut frau also? Genau, abmessen, fotografieren, Text basteln und Einstellen. Ein hüpsches Foto zeigte die bunten Farben und der Beschreibungstext besagte neben den üblichen Blabla von wegen Email bei Fragen und keine Rückgabe da Privatverkauf:
Regenbogenfarbige Sweatshirtjacke, 100% Baumwolle Ärmel leicht ausgestellt, Reißverschluss, Kapuze und Bauchtasche. Größe 44/46. Weite unter den Armen ~ 53 cm, Länge ~ 58 cm.
Nicht neu, aber in gutem Zustand (siehe Foto) und selbstverständlich frisch gewaschen.
Was würde der normal denkende Mensch bei Interesse tun? Genau, erst ein Maßband bemühen und dann bieten. Normal…. na aber lest selbst was mir eben die Mittagspause erheiterte:
Hallo, ich habe bei Ihnen die Regenbogenfarbene Strickjacke gekauft. Ich frage mich, ob das ein schlechter Witz von Ihnen ist oder was haben Sie vor? Die Jacke kann man unter gr.40 verkaufen aber mehr nicht.Ausgeleiert, Ärmel sind eingelaufen usw. Die ist keine 20,99 wert. Lassen Sie sich was einfallen und Sie melden sich dann bei mir. Gruß inter_nos_1968
Lieb wie ich bin, habe ich einen freundlichen Roman zurück getippt, gehe aber davon aus dass das mal wieder eine negative Bewertung a la Frechheit, da verkauft jemand was, das mir dann doch nicht mehr gefällt geben und seit man Käufer nicht mehr negativ bewerten kann, merkt das noch nicht mal wer… *seufz*
Auch Ihnen einen schönen Tag.
Da es sich, wie der Autkion eindeutig zu entnehmen ist, um getragene(und gewaschene) Ware handelt, hatte ich zusätzlich zur aufgedruckten Größe die Maße angegeben. Somit konnte jeder potenzielle Käufer nachmessen bevor er bietet. Was Sie “ausgeleierte Ärmel” nennen, ist im Übrigen ausgestellt (in der Artikelbeschreibung explizit erwähnt) und im Schnitt der Jacke begründet – fragen Sie gerne beim Hersteller nach.
Auch wenn ein Artikel nicht gefällt (Foto und Artikelbeschreibung gaben die Jacke bestmöglich wieder) oder passt (die Maße waren angegeben), ist das zwar schade, aber ändern nichts an der Tatsache, dass ich als privater Verkäufer kein Rückgabe- oder Umtauschrecht wegen Nichtgefallen anbieten kann, was mit Abgabe des Gebotes ausdrücklich akzeptiert wurde.
Mit freundlichen Grüßen,
S. Geiger
P.S. Entspräche die Jacke einer Größe 40, hätte ich sie nicht verkauft, dann würde sie nämlich noch passen.
Langsam habe ich wirklich die Nase voll von Ebay. Jeder will Neuware geschenkt und niemand liest auch nur annähernd die Beschreibung durch, bevor er auf haben will drückt. Für die nächste (und dann denke ich auch erstmal letzte) Aktion mir ist der Inhalt meines Kleiderschrankes zu groߓ, werde ich mich nach einem Second Hand Laden oder Kleiderkammer in erreichbarer Umgebung umhören. Lieber das Zeug fürnen guten Zweck verschenkt als in die Tonne gekloppt oder gar wehrlose Ebaykäufer unglücklich gemacht.